Schreibhandwerk

Welche Erzählperspektive passt zu deinem Roman?

Erzählperspektiven

Die Wahl der Erzählperspektive ist entscheidend für den Verlauf und die Wirkung deiner Geschichte. In diesem Artikel beleuchten wir den allwissenden Erzähler, die Ich-Perspektive und den personalen Erzähler. Ich erläutere ihre Vor- und Nachteile und gebe Tipps, wann welche Perspektive am besten eingesetzt wird. Zudem zeige ich häufige Fehlerquellen auf. So findest du die Perspektive, die deine Geschichte optimal zur Geltung bringt.

Welche Erzählperspektive passt zu deinem Roman? Weiterlesen »

Show, don’t tell

Show, don't tell mit Beispielen erklärt. Wann setzt du es ein.

Eine der wirkungsvollsten Techniken ist „Show, don’t tell“. Ich bin mir sicher, du hast von dieser Regel schon gehört. Fast könnte man meinen, es wäre das 1. der 10 Gebote für Schreibende. In diesem Artikel erkläre ich dir, was hinter dieser Methode steckt, wann du sie anwenden solltest und wann es sinnvoll ist, direkt zu erzählen.

Show, don’t tell Weiterlesen »

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner